
Akustikkoppler "Radio Shack TRS-80 "
TRS-80 II
Datierung
1985
HerstellerIn
Tandy Corporation
Vertrieb
Radio Shack Co. (gegr. 1921)
Herstellungsort
Kalifornien
Material
Kunststoff
Farbe
grau
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
275 x 80 x 140 mm
Gewicht
800 Gramm
Systematik
Datenkommunikation, Internet/Endgeräte für Datenübertragung/Modems, Geräte zum Anschluss von Computern an Datennetze/Akustikkoppler
Radio Shack TRS-80 Acoustic Modem
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2007.390
Die Bestimmungen der Bundespost verboten Anfang der 1980er Jahre den Anschluss eigener Modems in privaten Haushalten. Deshalb kamen Akustikkoppler zum Einsatz, die keinen direkten Anschluss an das Telefonnetz benötigten. Zur Einwahl in das Datennetz der Bundespost musste auf dem Telefon eine Einwahlnummer gewählt und dann der Hörer in den entsprechenden Gegenstücke des Akustikkopplers befestigt werden. Ältere Akustikkoppler sind 2.400 bit/s schnell, neuere bis zu 33.000 bit/s. Auch das reicht nur für Mails und Texte.
Zitiervorschlag
Akustikkoppler "Radio Shack TRS-80 " , 1985; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2007.390,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ced0e7e1-b2fc-4c91-a381-66bbee98c62e (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)