

Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Hasler F 204, Mailmaster, orange
Datierung
1985
Hersteller
Hasler AG (1909 - 1982)
Verwendungsort
Winnenden, Baden-Württemberg, Deutschland
Herstellungsort
Bern, Schweiz
Material
Kunststoff, Metall
Farbe
orange, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
280 x 160 x 345 mm Gesamtmaß
Objektmaß (b x h x t)
155 x 95 x 310 mm Frankieraufsatz
Gewicht
11,1 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
gegossen/erhaben
"Hasler" (oben)
Aufkleber
"Hasler Mailmaster" (Vorderseite)
Seriennummer
1112314 (Gehäuse) (seitlich links)
Seriennummer
C 2675138 (Maschinen-Nr.) (oben auf Gehäuse geklebt)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.1613
Schlagworte
Absenderfreistempler, Baden-Württemberg
Letzte Datumseinstellung 23.01.2002, rot gefärbtes Firmenklischee vorhanden. Die Maschine war für die Verschrottung bei Ascom Hasler vorgesehen, wurde aber auf Wunsch Anfang 2002 an das Museum für Kommunikation Hamburg abgegeben.
Zur Ascom Hasler GmbH siehe auch die Mitarbeiterzeitschrift "PostPlus" Nr. 4/1994, S. 10.
Zur Ascom Hasler GmbH siehe auch die Mitarbeiterzeitschrift "PostPlus" Nr. 4/1994, S. 10.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Hasler F 204, Mailmaster, orange, 1985; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.1613,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c9ae6ed4-3f70-424e-8957-6696364806e7 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)