
Plakat "Die Neuen (zum Antasten)."
Datierung
1976
Drucker
Görres-Druckerei und Verlag GmbH
Grafiker
Lintas GmbH (gegr. 1948)
Auftraggeber
Deutsche Bundespost (1949 - 1994)
Geografischer Bezug
Deutschland
Technik
Offsetdruck
Farbe
orange; grün; weiß
Material
Papier
Blattmaß (b x h)
420 x 595 mm
Systematik
Kunst/Plakatkunst/Plakat
Titel
"Die Neuen // (zum Antasten)." (unten mitte)
Beschriftung
"2/77·01.01.·3" (unten Mitte)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.14939.1
Schlagworte
Werbung
1976 führt die Bundespost die farbenfrohen Standardapparate der 7er-Serie ein. Für die Kunden entscheidender sind die neuartigen Tasten – die gut 80 Jahre alte Wählscheibe hat ausgedient. Mit dem Tastwahlblock hält auch die Elektronik Einzug in die Telefone: Spätere Modelle verfügen erstmals über Komfort-Merkmale wie Wahlwiederholung und Kurzwahl.
Zitiervorschlag
Plakat "Die Neuen (zum Antasten).", 1976; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.14939.1,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c866444e-d522-4de7-8a86-9d9f12ac4571 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)