

Mail Art-Postkarte "Blumenstrauß auf Pappteller"
Datierung
05.2021
Künstler
Wolfgang Scholz (ab 1951)
Verfasser
Dieter Tretow (alias Emil Schlemm) (ab 1953)
Adressat
Museum für Kommunikation, Abt. Sammlungen, c/o Edith Harmati, Philipp-Reis-Str. 4-8, 63150 Heusenstamm
Herstellungsort
Hamburg, Deutschland
Laufweg
Hamburg - Heusenstamm
Material
Papier/Pappe
Farbe
weiß; violett; grün
Technik
Aquarell; Zeichnung
Objektmaß (b x h x t)
180 x 112 x 7 mm
Systematik
Kunst/Mail Art
Kunst/Künstlerpost
Kunst/Künstlerpost
Markenart
Freimarke
Entwertung
ja, unleserlich
Signatur
"ScholzW" (Vorderseite)
Transkription
"moin!
Liebe edith HARMaTi,
VON deR elBe (MiT Sonnen-
SCHeiN) kommt NICHT
FleuROP, SONDERN EIN
GRuß VON UNS.
Wolfgang Dieter"
Liebe edith HARMaTi,
VON deR elBe (MiT Sonnen-
SCHeiN) kommt NICHT
FleuROP, SONDERN EIN
GRuß VON UNS.
Wolfgang Dieter"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2021.327
Schlagworte
Künstlerpostkarte
Eine aquarellierte und signierte Handzeichnung auf einem kleinen rechteckigen Pappteller zeigt einen Blumenstrauß, welchen die Mail Artists Wolfgang Scholz und Dieter Tretow im Rahmen einer wechselseitigen Korrespondenz mit der Sammlung des Museums für Kommunikation Frankfurt als Gruß postalisch verschickt haben.
Zitiervorschlag
Mail Art-Postkarte "Blumenstrauß auf Pappteller", 05.2021; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2021.327,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c6785fd0-8efd-4b19-8e82-14fd5d79eac6 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)