

Ansichtspostkarte; "Glaedig Jul", Dänischer Postbeamter in Dienstkleidung, trägt zwei Heinzelmännchen, von Faaborg (Dänemark) nach Berlin-Lichtenberg, gelaufen
Ansichtskarte Nr. 303/6
Verwendung
16.12.1911
Verleger
Alex. Vincent's Kunstforlag
Adressat
Fritz May, Berlin-Lichtenberg
Absender
Müller, Faaborg
Geografischer Bezug
Dänemark
Material
Karton
Technik
Druckgrafik
Farbe
mehrfarbig
Blattmaß (b x h)
87 x 135 mm
Bildmaß (b x h)
87 x 135 mm
Systematik
Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten
Markenart
Freimarke
Markentyp
Freimarke
Gesamtfrankatur
10 Öre
Entwertung
Tagesstempel "FAARBORG 16.12.11 12-2E"
Bildmotiv
Dänisscher Postbeamter in Dienstkleidung mit zwei Heinzelmännchen
Aufschrift
"Glaedig Jul" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
6.2002.49
Schlagworte
Ansichtspostkarte, Weihnachten, Dänemark, Dienstkleidung, Postwesen, Märchen
Weihnachtskarte aus Faaborg (Dänemark) in dänischer Schrift an Fritz May in Berlin (Lichtenberg bei Berlin, Frankfurter Chause 68).
Motiv: dänischer Postbeamter mit schwarzer Hose, roter Jacke, Weste, Fliege und schwarzer Uniformmütze hält in jeder seiner ausgestreckten Hände einen Nissen (= Heinzelmann).
Motiv: dänischer Postbeamter mit schwarzer Hose, roter Jacke, Weste, Fliege und schwarzer Uniformmütze hält in jeder seiner ausgestreckten Hände einen Nissen (= Heinzelmann).
Zitiervorschlag
Ansichtspostkarte; "Glaedig Jul", Dänischer Postbeamter in Dienstkleidung, trägt zwei Heinzelmännchen, von Faaborg (Dänemark) nach Berlin-Lichtenberg, gelaufen, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 6.2002.49,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c5cc1b02-c297-4393-be7b-19998e234eb8 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)