


Poststundenzettel
Post- und Stundenzettel, Stundenpass Berlin
Datierung
12. - 21.04.1714
Hersteller
unbekannt
Herstellungsort
Berlin
Geografischer Bezug
Kleve
Material
Papier
Technik
gedruckt, handschriftlich
Blattmaß (b x h)
412 x 338 mm
Systematik
Archivalien/Archiv MK Frankfurt/E Post- und fernmeldegeschichtliche Materialien
Archivalien/Archiv MK Frankfurt
Archivalien/Archiv MK Frankfurt
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2.112
Der Poststundenzettel protokolliert den Weg einer Sendung. Er hält die Namen der beteiligten Kuriere und die Uhrzeit der jeweiligen Übergabe an den Poststationen fest. Das preußische Dokument aus dem Jahr 1714 belegt einen Postritt von Kleve an der niederländischen Grenze über Xanten, Wesel und Hamm in die Hauptstadt Berlin.
Zitiervorschlag
Poststundenzettel, 12. - 21.04.1714; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2.112,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c5105320-4ea5-47a0-b079-713cbab35025 (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)