
Plakat "Ein lachendes Heim! Durch die Radio Industrie GmbH München"
Datierung
1929
Grafiker
Franz Paul Glass (1886 - 1964)
Auftraggeber
Radio-Industrie-GmbH München [RIM] (1925 - 1991)
Herstellungsort
München
Material
Papier
Technik
Lithografie
Farbe
rot; blau; schwarz
Blattmaß (b x h)
1200 x 1680 mm
Bildmaß (b x h)
1196 x 1676 mm
Systematik
Kunst/Plakatkunst/Plakat
Beschriftung
"EIN LACHENDES HEIM!", "DURCH DIE", "RADIO // INDUSTRIE // G·M·B·H // MUENCHEN // BAYERSTRASSE 25 // NEBEN HOTELSTADT WIEN [in Kreis]" (oben und unten)
Signatur
"F P // Glass" (unten rechts)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2003.1345
Das Werbeplakat der Radioindustrie GmbH München zeigt eine Häuserzeile, deren Dächer die Aufschriften "Radio", "Schallplatten", "Photo" oder "Sprechmaschinen" tragen. Die Fassaden der Häuser zeigen lachende bzw. unzufriedene Gesichter, je nachdem, ob die Häuser mit Produkten der Radioindustrie ausgestattet sind oder nicht.
Zitiervorschlag
Plakat "Ein lachendes Heim! Durch die Radio Industrie GmbH München", 1929; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2003.1345,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c480413f-8ae4-44ee-abec-f206246e8563 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)