
Fotografie; Briefpostverteilstelle im Postamt Berlin O 17 während des 1. Weltkriegs, Frauen im Postdienst, Kaiserlich Deutsche Reichspost
Kriegseinsatz von weiblichen Arbeitskräften im Briefverteildienst
Datierung
1916
Fotograf
Eduard Frankl (†1927)
Herausgeber
Weltschau
Geografischer Bezug
Deutschland; Berlin
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
koloriert; Papierabzug
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
152 x 110 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Frankl Presse-Photograph Berlin-Friedenau Schmargendorferstr. 17 (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2013.2650
Schlagworte
Kaiserlich Deutsche Reichspost, Feldpost, 1.Weltkrieg, Frauen im Postdienst, Briefbearbeitung, Briefwaage, Lampe, Briefverteilschrank, Kragenspiegel, Arbeitsschutz
Bildtext auf der Rückseite der Fotografie: "Kriegstätigkeit der Frauen in den staatlichen Betrieben im Kriegsjahr 1916. Sortieren der Briefe u. Pakete im Briefträgerraum."
Die Lampe mit dem schrägen Schirm am Briefverteilschrank wurde provisorisch mit Papier abgedeckt um das grelle Licht zu dämpfen.
"(...) Neben gleichmäßiger Verteilung des Lichts über die Arbeitsfläche haben die Beleuchtungskörper die Aufgabe, das Auge vor dem grellen Licht der neuzeitlichen Glühfäden in den Lampen zu schützen. Die früher üblichen flachen Blechschirme erfüllen diese Aufgabe nicht, sie sind daher nur in Nebenräumen (Treppen, Fluren, Kellern usw) zulässig. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, 1927, Seite 113, Beleuchtung)
Die Lampe mit dem schrägen Schirm am Briefverteilschrank wurde provisorisch mit Papier abgedeckt um das grelle Licht zu dämpfen.
"(...) Neben gleichmäßiger Verteilung des Lichts über die Arbeitsfläche haben die Beleuchtungskörper die Aufgabe, das Auge vor dem grellen Licht der neuzeitlichen Glühfäden in den Lampen zu schützen. Die früher üblichen flachen Blechschirme erfüllen diese Aufgabe nicht, sie sind daher nur in Nebenräumen (Treppen, Fluren, Kellern usw) zulässig. (...)"
(Handwörterbuch des Postwesens, 1927, Seite 113, Beleuchtung)
Zitiervorschlag
Fotografie; Briefpostverteilstelle im Postamt Berlin O 17 während des 1. Weltkriegs, Frauen im Postdienst, Kaiserlich Deutsche Reichspost, 1916; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2013.2650,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c2402441-f2e0-4e80-afc1-338eadbc395c (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)