
Wimpel, DDR, "Bester Verkäufer"
Datierung
1980er Jahre
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland (DDR)
Material
Baumwolle (?)
Farbe
rot, gelb
Objektmaß (b x h x t)
228 x 420 x 15 mm
Gewicht
0,06 kg
Systematik
Kunstgewerbe/Gebrauchsgegenstand mit postalischem Motiv/Tischwimpel
Aufschrift
"Bester Verkäufer" (erhaben, gestickt) (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2017.1436
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Auszeichnung, Ehrung
Bereits 1953 gab es in der DDR Auszeichnungen, die dieser ähnelten, so wurden am 4. September 1953 das Bahnpostamt (BPA) 32 Leipzig als "Bestes Bahnpostamt", des Postscheckamt (PSchA) Erfurt als "Bestes Postscheckamt", die BWKw Potsdam als "Beste Postkraftwagenwerkstatt" und der PZV Pasewalk als "Bester Postzeitungsvertrieb" ausgezeichnet (Ministerium für Post- und Fernmeldewesen, Fakten und Ereignisse, Berlin (Ost), Heft 3/1983, S. 80, Abschrift )
Zitiervorschlag
Wimpel, DDR, "Bester Verkäufer", 1980er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2017.1436,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/c105c107-7b62-480e-9dd0-666c49b9aee5 (zuletzt aktualisiert: 30.4.2025)