
Schild vom "Fernmeldeamt 3 Kraftfahrstelle", vermutlich Frankfurt/ Main, Deutsche Bundespost
Datierung
um 1980
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD)
Material
Kunststoff
Farbe
weiß
Gewicht
0,45 kg
Objektmaß (b x h x t)
500 x 300 x 3
Systematik
Architektur/Posthausschilder, Außenbeschilderung
eingraviert
"Fernmeldeamt 3 Kraftfahrstelle" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2019.275
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Fernmeldeamt, Fernmeldekraftfahrzeug, Schild, Kraftpostwesen
"Kraftfahrzeuge für den Fernmeldebau. Zur Durchführung von Fernmeldebauarbeiten werden Kraftfahrzeuge zum Transport der Arbeitskräfte, der Arbeitsgeräte und des Bauzeuges benötigt. Für spezielle Arbeiten, z.B. Kabel-Einziehen, Kabeltrommeltransport, Meßdienst o.ä., werden Spezialfahrzeuge oder Fahrzeuge mit besonderen Ausstattungen (z.B. Kabelziehwinde) eingesetzt. (...)"
(Handwörterbuch des elektrischen Fernmeldewesens, G-P, West-Berlin 1970, S. 993)
(Handwörterbuch des elektrischen Fernmeldewesens, G-P, West-Berlin 1970, S. 993)
Zitiervorschlag
Schild vom "Fernmeldeamt 3 Kraftfahrstelle", vermutlich Frankfurt/ Main, Deutsche Bundespost, um 1980; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2019.275,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/bf543d26-e9c7-44b0-9698-3088c4ffc33d (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)