

Briefbehälter, Größe 1, mit Deckel, Deutsche Post AG
Datierung
1996
Verwendung
ab 1996
Hersteller
Schoeller Plast Industries GmbH
Auftraggeber
Deutsche Post AG (gegr. 1995)
Verwendungsort
Offenbach, Hessen, Deutschland
Material
Kunststoff
Farbe
gelb
Objektmaß (b x h x t)
265 x 150 x 480 mm
Gewicht
1,075 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Transportbehälter und Traghilfen/Briefbehälter
Aufschrift
"Eigentum // Deutsche Post AG" (beidseitig, auf dem Deckel)
Aufschrift
"Absender: Deutsche Post AG // Zustellstützpunkt // 63069 Offenbach", "Firma LVA // Postfach 700820 // 60558 Frankfurt // Nachgesandte Briefpost" (Deckel)
Aufkleber
"Deutsche Post AG // Frachtpost // von FZ Hagen nach FZ 58" [mit Balkencode] (Deckel)
gegossen/erhaben
"SCHOELLER", "12.96", "1.03", "05 PP" (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2003.564.0
Schlagworte
Deutsche Post AG, Briefbehälter, Hessen
Verwendungszweck: Beförderung von Kurzbriefsendungen.
Werkstoff: Polyamid (Durethan 31 SK oder Ultramid 1156/1).
Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen beträgt etwa 500 Kurzbriefe hochkant gestapelt.
Einsatzmöglichkeiten:
Innerhalb der Postämter dienen sie zum Transport der Briefpost von Hand oder Handfahrzeugen sowie auf Förderbandstraßen, Rollen- oder Röllchenbahnen. Im Verkehr zwischen den Postämtern werden die Briefbehälter mit Kraftfahrzeugen lose oder in Briefbehältern der Größe 3 und 4 befördert.
Steuerungsmöglichkeiten auf Förderstrecken:
Die Steuerung erfolgt mit Stiften in den Griffrandlöchern oder elektromechanisch mit Übersteckleisten an den Längsseiten.
Werkstoff: Polyamid (Durethan 31 SK oder Ultramid 1156/1).
Fassungsvermögen: Das Fassungsvermögen beträgt etwa 500 Kurzbriefe hochkant gestapelt.
Einsatzmöglichkeiten:
Innerhalb der Postämter dienen sie zum Transport der Briefpost von Hand oder Handfahrzeugen sowie auf Förderbandstraßen, Rollen- oder Röllchenbahnen. Im Verkehr zwischen den Postämtern werden die Briefbehälter mit Kraftfahrzeugen lose oder in Briefbehältern der Größe 3 und 4 befördert.
Steuerungsmöglichkeiten auf Förderstrecken:
Die Steuerung erfolgt mit Stiften in den Griffrandlöchern oder elektromechanisch mit Übersteckleisten an den Längsseiten.
Zitiervorschlag
Briefbehälter, Größe 1, mit Deckel, Deutsche Post AG, 1996; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2003.564.0,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/be7c33b1-f91a-45ac-bc51-1495c1aacaa0 (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)