
Album "Die deutschen Privat-Post Werthzeichen"
Datierung
1887
(Pseudonym A. Erdmann)
Arthur Ernst Glasewald (1861 - 1926)
Verleger
Ernst Heitmann
Geografischer Bezug
Leipzig, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Leipzig, Deutsches Reich
Material
Papier
Farbe
braun; schwarz
Technik
bedruckt; handschriftlich
Objektmaß (b x h x t)
233 x 10 x 300 mm (Album, liegend)
Systematik
Philatelie/Philatelistische Produkte/Briefmarkenalben
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2015.18.0
Schlagworte
Briefmarkenalbum, Privatpost, Privatpostmarke
Album "Die deutschen Privat-Post Werthzeichen mit 70 Markenabbildungen und 29 Städtewappen. - Zusammengestellt und mit statistischen Beiträgen und Erläuterungen versehen von A. Erdmann - Leipzig 1887. - Druck und Verlag von Ernst Heitmann"
Die Privatpostmarken im Vordruckalbum sind mit Falz befestigt und nicht vollständig. Es sind sowohl ungebrauchte als auch gestempelte Marken vorhanden.
Das Album wurde neu gebunden und befindet sich nicht mehr im Originalzustand. Einige Seiten wurden herausgetrennt oder zusammengeklebt, andere überklebt und mit Ergänzungen versehen.
Die Privatpostmarken im Vordruckalbum sind mit Falz befestigt und nicht vollständig. Es sind sowohl ungebrauchte als auch gestempelte Marken vorhanden.
Das Album wurde neu gebunden und befindet sich nicht mehr im Originalzustand. Einige Seiten wurden herausgetrennt oder zusammengeklebt, andere überklebt und mit Ergänzungen versehen.
Zitiervorschlag
Album "Die deutschen Privat-Post Werthzeichen", 1887; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2015.18.0,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/bc86ff41-46f2-49d0-9b12-201b38b13593 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)