
Bildtelefon "AT 3900"
Datierung
1992
Hersteller
Alcatel SEL AG (1992 - 2006)
Verwendungsort
Deutschland
Material
Metall; Kunststoff
Farbe
weiß; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
270 x 420 x 420 mm
Gewicht
12,6 kg
Systematik
Drahtgebundene Telefonie/Bildfernsprechen, Videotelefonie/Bildtelefone/Digitale Bildtelefone
aufgedruckt
"ALCATEL" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.35465
In den Jahren 1991 und 1992 erwarb das Deutsche Postmuseum in Frankfurt eine Reihe von Geräten aus dem Bereich der Bildtelefonie- und Videokonferenztechnik und setzte diese zu einem Videokonferenzstudio zusammen. An mehreren Stellen der Dauerausstellung und im Filmsaal des Museums waren entsprechende Geräte aufgestellt.
Am 28. April 1992 wurde die Videokonferenzeinrichtung im Museum mit einem kleinen Festakt in Betrieb genommen.
Am 28. April 1992 wurde die Videokonferenzeinrichtung im Museum mit einem kleinen Festakt in Betrieb genommen.
Zitiervorschlag
Bildtelefon "AT 3900", 1992; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.35465,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/bc1f1575-e228-4c10-9030-e7bd871e5af5 (zuletzt aktualisiert: 13.3.2025)