
Fotografie; Mitarbeiterinnen der Deutschen Bundespost bei der Handvermittlung von Ferngesprächen im Fernsprechamt Eckernförde kurz vor der Umschaltung auf den Selbstwählfernverkehr (SWFV)
Fräulein vom Amt; Frauen im Postdienst
Foto aufgenommen
30.09.1964
Fotograf
Bretschneider
Herausgeber
Oberpostdirektion Kiel, Bildstelle
Geografischer Bezug
Deutschland; Eckernförde
Material
Papier
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
171 x 112 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Beziksbildstelle der OPD Kiel (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2012.4707
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Postgeschichte, Fräulein vom Amt, Frauen im Postdienst, Fernsprechamt, Eckernförde
Das Fernsprechamt in Eckernförde war das letzte handvermittelte Amt im Fernmeldeamtsbereich Kiel. Die Aufnahme zeigt Mitarbeiterinnen am letzten Tag vor der Umschaltung auf Selbstwählferndienst (SWFD) am 01.10.1964.
Zitiervorschlag
Fotografie; Mitarbeiterinnen der Deutschen Bundespost bei der Handvermittlung von Ferngesprächen im Fernsprechamt Eckernförde kurz vor der Umschaltung auf den Selbstwählfernverkehr (SWFV), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2012.4707,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/bbc58e3d-eb84-440e-a764-0f9d6cf1d5e0 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)