
Arbeitsplatz Fernsprechauftragsdienst
Datierung
1970er Jahre
Hersteller
Telefonbau & Normalzeit GmbH (T&N) (1934 - 1981)
Verwendungsort
Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Farbe
braun
Material
Holz; Kunststoff; Metall
Objektmaß (b x h x t)
800 x 930 x 670 mm
Systematik
Telefonvermittlung/Fernsprech-Sonderdienste, Ansagedienste, Call-Center/Fernsprech-Auftragsdienste
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.39121
Plätze dieser Art waren seit Anfang der 1970er Jahre in Betrieb. Es wurden Erinnerungs-, Benachrichtigungs- und Abwesenheitsaufträge ausgeführt. Ferner sind Informationen über Rufnummernänderungen - vor der Einführung der "Automatischen Ansage geänderte Rufnummern" - von diesen Plätzen gegeben worden.
Durch das Aufkommen des Anrufbeantworters bei den Telefonkunden ist der Fernsprechauftragsdienst sehr stark eingeschränkt worden.
Durch das Aufkommen des Anrufbeantworters bei den Telefonkunden ist der Fernsprechauftragsdienst sehr stark eingeschränkt worden.
Zitiervorschlag
Arbeitsplatz Fernsprechauftragsdienst, um 1960; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.39121,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ba8bd6ab-a091-41c9-92b4-52004bdae294 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)