


Anrufbeantworter Compur 385 S, mit zwei Kassetten und Codesender
Datierung
1980er Jahre
Hersteller
Compur-Electronic GmbH
Herstellungsort
München, Bayern, Deutschland
Material
Kunststoff
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
210 x 80 x 320 mm
Objektmaß (b x h x t)
98 x 56 x 20 (Codesender)
Gewicht
2,2 kg
Systematik
Drahtgebundene Telefonie/Zusatzgeräte, Zusatzeinrichtungen für Telefone/Anrufbeantworter/Anrufbeantworter mit Aufnahmefunktion
Drahtgebundene Telefonie/Zusatzgeräte, Zusatzeinrichtungen für Telefone/Anrufbeantworter/Tonrufsender zur Fernabfrage bzw. zum Abhören
Drahtgebundene Telefonie/Zusatzgeräte, Zusatzeinrichtungen für Telefone/Anrufbeantworter/Tonrufsender zur Fernabfrage bzw. zum Abhören
einperforiert/eingestanzt
"14878" (Unterseite)
Aufkleber
"COMPUR ELECTRONIC GMBH MÜNCHEN //ein Unternehmen der BayenAG und Carl Zeiss // COMPUR 385 S // Typ:4420-100" (Unterseite)
einperforiert/eingestanzt
"110039" (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.3920
Zitiervorschlag
Anrufbeantworter Compur 385 S, mit zwei Kassetten und Codesender, 1980er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.3920,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b8ddf98f-62a2-4511-83c7-0cdb4b88d1f9 (zuletzt aktualisiert: 23.3.2025)