
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Postalia Modell D2, Typ 60.8900.0010, mit Elektrik Standard, Briefauffangkorb, Briefanlegeblech und Netzkabel
Verwendung
1980 - 1992
Hersteller
Postalia GmbH (1973 - 1983)
Verwendungsort
Deutschland (BRD); Nordrhein-Westfalen, Niederrhein, Emmerich,
Material
Metall
Farbe
weiß, dunkelgrau, silberfarben
Gewicht
9 kg gesamt
Objektmaß (b x h x t)
Maschiene 470 x 210 x 240 mm
Objektmaß (b x h x t)
Korb 310 x 100 x 210 mm
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr > Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel) > Absenderfreistempelmaschinen
Firmenlogo
"POSTALIA" (rotes Schild, silberne Großbuchstaben)
Firmenschild
"POSTALIA GMBH / Offenbach/Main (...) / Typ 60.8900.0010 / Serie 8 498966" (seitlich)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2013.2902
Schlagworte
Absenderfreistempler, Deutsche Bundespost, Emmerich, Nordrhein-Westfalen
Die Frankiermaschine soll von circa 1980 bis 1992 in Emmerich /Niederrhein bei einer Anwaltskanzlei in Benutzung gewesen sein.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Postalia Modell D2, Typ 60.8900.0010, mit Elektrik Standard, Briefauffangkorb, Briefanlegeblech und Netzkabel, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2013.2902,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b89559d4-0d2e-4e1f-8cb1-6941a97b0ed0 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)