
Fotografie; Zusteller der Kaiserlich Deutschen Reichspost in Dienstkleidung mit Zustelltasche und Fahrrad
Datierung
um 1915
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
138 x 88 mm
Systematik
Fotografien > Schwarzweißfotografien > Schwarzweiß-Positive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2016.3482
Schlagworte
Dienstkleidung, Fahrrad, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Kokarde
Die kleine auf den Rücken geschobene Tasche deutet auf einen Telegrammzusteller hin.
"1894: Das Fahrrad wird versuchsweise im Postdienst eingesetzt. (1898: Verfügung betr. Fahrradbenutzung. Das Fahrrad soll überall da benutzt werden, wo es dem Postdienst Vorteile bringt.)"
(Erwin Müller-Fischer, Zeittafel zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens, Goslar 1959, S. 58)
"1894: Das Fahrrad wird versuchsweise im Postdienst eingesetzt. (1898: Verfügung betr. Fahrradbenutzung. Das Fahrrad soll überall da benutzt werden, wo es dem Postdienst Vorteile bringt.)"
(Erwin Müller-Fischer, Zeittafel zur Geschichte des Post- und Fernmeldewesens, Goslar 1959, S. 58)
Zitiervorschlag
Fotografie; Zusteller der Kaiserlich Deutschen Reichspost in Dienstkleidung mit Zustelltasche und Fahrrad, um 1915; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2016.3482,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b2750c70-6fae-43f3-9cd1-5bd9c4bb39fb (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)