

Geldzählmaschine Sortilux SH 5 mit Handkurbel vom Postamt Pegnitz der Deutschen Bundespost
Herstellungszeitraum
1960er Jahre
Hersteller
Eugen Reis GmbH
Verwendungsort
Pegnitz, Franken, Bayern, Deutschland (BRD)
Material
Metall, Kunststoff
Farbe
silbergrau (Hammerschlaglackierung), schwarz
Objektmaß (b x h x t)
630 x 260 x 285 mm
Gewicht
5,97 kg
Systematik
Geldverkehr/Geldbearbeitung/Geldzählmaschinen
Firmenschild
"STANDARD SORTILUX / No. 724958 / TYP SH 5 / STANDARDWERK EUGEN REIS GMBH / 752 BRUCHSAL, POSTFACH 210" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2023.2927
Schlagworte
Geldverkehr, Deutsche Bundespost, Münzzählmaschine, Pegnitz
Die Geldzählmaschine wurde im März 1998 vom Postamt Pegnitz (Oberfranken) in den Sammlungsbestand des Museums für Kommunikation übernommen.
Zitiervorschlag
Geldzählmaschine Sortilux SH 5 mit Handkurbel vom Postamt Pegnitz der Deutschen Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2023.2927,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b206a5e9-695b-46d6-b912-06cb258894fd (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)