
Fotografie; Mitarbeiter der Deutschen Reichspost beim der Annahme von Bargeld am Postschalter des Postamts, Berlin C 25, Königsgraben 17, in der Zentralmarkthalle am Alexanderplatz
Einlieferung von Barmitteln über den Annahmeschalter des Postamts der Deutschen Reichspost, Berlin C 25, vor den Weihnachtsfeiertagen in der Markthalle am Alexanderplatz
Foto aufgenommen
21.12.1929
Herausgeber
Oberpostdirektion Berlin
Geografischer Bezug
Deutschland; Berlin
Farbe
schwarzweiß
Material
Papier
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
158 x 113 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
Oberpostdirektion Berlin Bildsammlung (Rückseite)
Stempel
MPF Postmuseum Berlin (Rückseite)
mit Tinte/Tusche
Telegraphenbauamt Bln Plankammer (Rückseite)
mit Tinte/Tusche
PA C 25 Aufgen. 21.12.1929 Große Bareinlieferung von [geldbunden] vor großen Festtagen. (Rückseite)
mit Tinte/Tusche
PA C 25 Zentralmarkthalle (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.1709
Schlagworte
Berlin, Deutsche Reichspost, Postschalter, Briefwaage, Geldverkehr
Zitiervorschlag
Fotografie; Mitarbeiter der Deutschen Reichspost beim der Annahme von Bargeld am Postschalter des Postamts, Berlin C 25, Königsgraben 17, in der Zentralmarkthalle am Alexanderplatz, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.1709,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b180bd74-ec52-44d6-936a-28b74d7b37e7 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)