


Anrufbeantworter "Alibi-Nota F"
Datierung
ab 1970
Hersteller
Elektrotechnische Fabrik Alois Zettler [GmbH] (1877 - 2003)
Vertrieb
Bürotechnik Friedrich
Herstellungsort
München, Bayern, Deutschland
Verwendungsort
Deutschland
Material
Metall; Kunststoff
Farbe
grau; weiß
Objektmaß (b x h x t)
400 x 160 x 315 mm
Gewicht
15 kg
Systematik
Drahtgebundene Telefonie/Zusatzgeräte, Zusatzeinrichtungen für Telefone/Anrufbeantworter/Anrufbeantworter mit Aufnahmefunktion
einperforiert/eingestanzt
"52414" (Rückseite)
Firmenschild
[Signet] "AZ Alois Zettler G.m.b.H. // München // Alibinota-F" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.3917
Zitiervorschlag
Anrufbeantworter "Alibi-Nota F", ab 1970; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.3917,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/b0031f0c-732f-47da-84f2-c432be4fc106 (zuletzt aktualisiert: 23.3.2025)