Künstler
Carsten Nicolai (*1965)
Herstellungsort
Chemnitz, Deutschland
Material
Farbe/Acrylfarbe; Papier/Bütten
Objektmaß (b x h x t)
210 x 290 mm (Acrylzeichnung auf dem ganzen Künstlerformblatt)
Systematik
Kunst > Zeichnung
Kunst > Mail Art
Signatur
Carsten Nicolai // 92 (seitlich)
Inventar-Nr.
4.2002.52.227
Das "Mail Art Museum" wurde 1982 - 1997 von dem Arnsberger Galeristen und Sammler Klaus Hömberg zusammengetragen, indem er ein DIN A4 großes Formblatt mit der Überschrift "Mail-Art" an Künstlerinnen und Künstler in Europa und Amerika zu verschickte und um eine gestaltete Antwort bat. Die Sammlung aus 558 Arbeiten bietet einen individuell geprägten Querschnitt durch die Kunst der achtziger und neunziger Jahre in Europa und Amerika.
Carsten Nicolai, geboren 1965 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz). Studium der Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität Bresden. Lebt und arbeitet in Chemnitz.
Der Künstler reduziert in seinen Gemälden und Zeichnungen die menschliche Figur auf zeichenhafte Grundmuster und führt sie damit zum Teil zur Abstraktion. Die Bilder entstehen spontan im Werkprozess. Sie zeichnen sdich durch eine Bildpoesie aus, die sich aus dem Durchlässigen und Verletzlichen der Figuren speist. Auch in der Zeichnung, mit der Nicolai das Format des Vordrucks sprengt, fließt eine weibliche Figur im oberen Bereich über das Blatt. Unten schieben sich von links und rechts Elemente ins Bild, die der oberen Figur zugehörige Versatzstücke sein könnten.
Zitiervorschlag
Acrylzeichnung auf Bütten aus dem "Mail Art Museum" / "DIN Art 4" mit 558 künstlerischen Arbeiten, 1992; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2002.52.227,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/af13fc04-1cac-41f7-b9e0-4d5ac12d1508 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)