
Waage, Briefwaage, bis 500 g, Postamt Coburg-Creidlitz/Oberfranken, Kaiserliche Reichspost, Deutsche Reichspost, Deutsche Bundespost
Verwendung
1913 - 1962
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Deutschland; Bayern; Franken; Coburg-Creidlitz
Material
Metall
Farbe
grün, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
280 x 130 x 460 mm
Gewicht
1,49 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Annahme und Ausgabe (Arbeitsplatzausstattung im Schalterdienst)/Waagen/Briefwaagen
Aufkleber
"Inv.Nr. 1691, Briefwaage 19. Jahrh., verwendet b. PA Creidlitz/Ofr." (handschriftlich) (Unterseite Sockel)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.230
Schlagworte
Bayern, Franken, Coburg, Creidlitz, Briefwaage, Kaiserlich Deutsche Reichspost, Deutsche Bundespost, Deutsche Reichspost, Verkehrsmuseum Nürnberg
Einfache Balkenwaage mit breitem, leicht verziertem Sockel ohne Herstellerangabe oder Typenbezeichnung. Auf der Rückseite des Wiegebalkens eingeschlagene Eichmarken 13, 15, 17, 25, 28, 36, 38, 42, 50, 52, 54, 58, 62. Die silberfarbenen Waagschalen und der silberfarbene Wiegebalken sind ungewöhnlich, die eingeschlagenen Eichmarken deuten aber auf ein Original ohne Übermalung hin.
1963 wurde diese Briefwaage des Postamts Coburg über die Oberpostdirektion Nürnberg in den Sammlungsbestand der Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg übernommen.
1963 wurde diese Briefwaage des Postamts Coburg über die Oberpostdirektion Nürnberg in den Sammlungsbestand der Postabteilung des Verkehrsmuseums Nürnberg übernommen.
Zitiervorschlag
Waage, Briefwaage, bis 500 g, Postamt Coburg-Creidlitz/Oberfranken, Kaiserliche Reichspost, Deutsche Reichspost, Deutsche Bundespost, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.230,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/aeb4ec6f-a8b4-4293-9eee-a82d55d18155 (zuletzt aktualisiert: 20.4.2025)