
Fotografie, Mitarbeiter der Deutschen Bundespost in Dienstkleidung bei der Annahme einer Geldübermittlungssendung am Schalter eines Postamts in Hamburg
Verwendung eines Nummernstempels am Postschalter; Schalterdienst bei einem Postamt in Hamburg
Datierung
1958
Herausgeber
Oberpostdirektion Hamburg
Geografischer Bezug
Hamburg; Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Material
Papier/Fotopapier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
130 x 178 mm
Bildmaß (b x h)
121 x 170 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.3187
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Schalterdienst, Postschalter, Hamburg, Annahmedienst, Dienstkleidung, Stuhl, Lampe, Kragenspiegel
Der Postmitarbeiter trägt die bis 1958 gültige Dienstkleidung. 1958 gab es neue Dienstkleidungen mit neuen Laufbahnkennzeichen auf dem Oberarm, die Kragenspiegel entfielen.
Zitiervorschlag
Fotografie, Mitarbeiter der Deutschen Bundespost in Dienstkleidung bei der Annahme einer Geldübermittlungssendung am Schalter eines Postamts in Hamburg, 1958; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.3187,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ae62c37a-1d82-4a60-9232-07073b974b5c (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)