
Fotografie, Außenansicht des Eingangsbereichs zum Postamt der Deutschen Post der DDR, Berlin-Wilhelmsruh, am "Tag der demokratischen Presse"
Foto aufgenommen
17.09.1950
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Wilhelmsruh, Berlin/Ost, Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Papier/Fotopapier
Farbe
schwarzweiß
Technik
Fotografie; Papierabzug
Blattmaß (b x h)
99 x 67 mm
Bildmaß (b x h)
92 x 60 mm
Systematik
Fotografien/Schwarzweißfotografien/Schwarzweiß-Positive
Stempel
"MPF Postmuseum Berlin" (Vorderseite)
mit Kugelschreiber
"PA Wilhelmsruh" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2022.450
Schlagworte
Werbung, Propaganda, Postzeitungsvertrieb, Deutsche Post der DDR, Postamt, Berlin/Ost, Wilhelmsruh, Außenkennzeichnung, Schild, Briefkasten
Der "Tag der demokratischen Presse" wurde am 17.09.1950 bei den Postämtern auf dem Gebiet der DDR durchgeführt.
Rechts unten neben dem Eingangsportal hängt ein quadratisches Schild, mit grünem Innenkreis und weißem Wappenschild in der Mitte, noch aus der Zeit der Deutschen Reichspost mit dem Schriftzug "Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz".
Rechts unten neben dem Eingangsportal hängt ein quadratisches Schild, mit grünem Innenkreis und weißem Wappenschild in der Mitte, noch aus der Zeit der Deutschen Reichspost mit dem Schriftzug "Eigene Vorsicht - bester Unfallschutz".
Zitiervorschlag
Fotografie, Außenansicht des Eingangsbereichs zum Postamt der Deutschen Post der DDR, Berlin-Wilhelmsruh, am "Tag der demokratischen Presse", ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2022.450,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/ad27de5a-062e-40dd-a33e-d7a1800e7cbc (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)