
Omnibus-Postwagen der Kaiserlichen Reichspost
Datierung
um 1900
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland
Verwendungsort
Eldagsen, Niedersachsen, Deutschland
Verwendungsort
Elze, Niedersachsen, Deutschland
Material
Holz; Metall; Leder; Naturstoff/Gummi
Farbe
gelb; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
1950 x 2650 x 3650 mm
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Pferdepostwagen,Pferdeschlitten/Kutschen, Personenpost
Beschriftung
"KAISERLICHE POST." (seitlich)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.2082
Schlagworte
Postkutsche, Kutsche
Sechssitziges Fahrzeug mit zwei Sitzen erster Klasse im Innenraum.
Das Fahrzeug stammt aus Hildesheim und war bis zum 9. November 1918 auf der Strecke Eldagsen - Elze eingesetzt.
Danach diente der Postwagen einem Schiedsmann als Dienstraum zur Erledigung seiner Amtsgeschäfte.
Das Fahrzeug stammt aus Hildesheim und war bis zum 9. November 1918 auf der Strecke Eldagsen - Elze eingesetzt.
Danach diente der Postwagen einem Schiedsmann als Dienstraum zur Erledigung seiner Amtsgeschäfte.
Zitiervorschlag
Omnibus-Postwagen der Kaiserlichen Reichspost, um 1900; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.2082,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/acdd63d9-0f45-401b-b8ba-371dcd692f5b (zuletzt aktualisiert: 13.3.2025)