
Albumblatt mit Aufdruckproben für Flandern (deutsche Besetzungsausgaben des Ersten Weltkrieges 1914/1918) auf Vorlagenkarton, nicht ausgegeben
Datierung
1918
Drucker
Reichsdruckerei Berlin (1879 - 1945)
Geografischer Bezug
Belgien
Geografischer Bezug
Frankreich
Geografischer Bezug
Niederlande
Historische Ortsbezeichnung
Flandern, Deutsches Reich
Material
Karton, Papier
Farbe
verschiedenfarbig (Marken)
Technik
beschriftet; geklebt; Buchdruck; Stichtiefdruck (Marken, Aufdruck)
Blattmaß (b x h)
342 x 383 mm (Albumblatt mit Falz)
Blattmaß (b x h)
261 x 175 mm (Vorlagekarton)
Systematik
Philatelie/Entwürfe, Druckunterlagen/Probedrucke
mit Tinte/Tusche
"Probedruck zu H 5940 17 v. 27.2.18." (oben)
mit Tinte/Tusche
"Reichs ,, Postamt. Bln W 66, den März 1918 / III. G. 1273. / Druckfertig. / I .A. d. St." (links)
mit Tinte/Tusche
"Pe / 21/3" (Vorderseite)
mit Tinte/Tusche
"Ge / 21/3" (Vorderseite)
mit Bleistift
"Nr. 4" (unten)
mit Bleistift
"Entwürfe V / 14" (auf Rand (Albumblatt))
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2019.445
Schlagworte
Briefmarke, Probedruck
Im Rahmen der Flamenpolitik des deutschen Kaiserreiches wurden während der Besatzungszeit Ausgaben für Flandern vorbereitet. Diese sind jedoch nicht verausgabt worden.
Zitiervorschlag
Albumblatt mit Aufdruckproben für Flandern (deutsche Besetzungsausgaben des Ersten Weltkrieges 1914/1918) auf Vorlagenkarton, nicht ausgegeben, 1918; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2019.445,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/acb058b2-8be7-495c-bfda-7b3a94581b96 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)