
Lampe, Schalterleuchte Titania D 17, Postbank Finanzcenter in Kleinmachnow bei Berlin, Postschalter
Verwendung
ca. 2005 - 2018
Hersteller
Luceplan (gegr. 1978)
Geografischer Bezug
Deutschland; Brandenburg; Kleinmachnow bei Berlin
Material
Aluminium, Kunststoff
Farbe
silbergrau (matt)
Gewicht
0,79 kg
Objektmaß (b x h x t)
700 x 100 x 275 mm (ohne Stange)
Objektmaß (b x h x t)
700 x 510 x 275 mm (mit Stange)
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Beleuchtung/Elektrische Beleuchtung (Decken- und Wandlampen, Tischlampen, Arbeitsplatzleuchten, Stehlampen
Beschriftung
"D 17 MEDA/ RIZZATTO DESIGN"
Firmenschild
"LUCE PLAN made in Italy"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.1013
Schlagworte
Deutsche Postbank AG, Deutsche Post AG, Brandenburg (Land), Berlin , Kleinmachnow, Postschalter, Lampe
Schalter-Deckenlampe mit einer gelben und blauen Seitenbegrenzung. Die von den Mitarbeiter/innen "Ufo" genannte Lampe soll Anfang der 2000er Jahre als Gestaltungsmerkmal der Deutschen Post AG in den Filialen aufgehängt worden sein, die von der Postbank betrieben wurden. Die Deutsche Post AG gab dazu ihm Mai 2018 die Information: "Viele Filialen wurden im Rahmen des Konzeptes Image 2000 durch die Deutsche Post AG umgebaut und im gleichen Zustand im Jahre 2015 in die Postbank Filial GmbH überführt. Das ist eine Tochter der Postbank AG. Die Umbauten wurden ab Ende der 1990er Jahre durch die NL Postfilialen gesteuert und durch die eigenen Baukoordinatoren koordiniert." In Kleinmachnow waren die beiden Schalterlampen bei unserem Besuch am 17. Mai 2018 nicht in Betrieb, stattdessen die in der Decke eingelassenen Leuchten eingeschaltet, da das "Ufo" zu viel Wärme abstrahlt.
Zitiervorschlag
Lampe, Schalterleuchte Titania D 17, Postbank Finanzcenter in Kleinmachnow bei Berlin, Postschalter, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.1013,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/aac50160-504e-4fd6-9464-5bbdfcc6d69a (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)