

Kantinengeschirr, Essteller mit Aufschrift "Deutsche Bundespost"
Herstellungszeitraum
um 1970
Hersteller
Alt Schönwald
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD)
Material
Porzellan
Farbe
weiß
Objektmaß Zylinder/Kegel (d x h)
59 x 30 mm
Gewicht
1,06 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Kantinen- und Sozialraumeinrichtung/Kantinengeschirr (Trink-, Anrichte- und Essgeschirr)
Beschriftung
"DEUTSCHE BUNDESPOST" (Rand)
Firmenlogo
"Alt-Schönwald" (Porzellanmarke) (Unterseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.783
Schlagworte
Kantine, Essen (Mahlzeit einnehmen), Hamburg, Postfiliale
Schwerer weißer Essteller mit 3 Segmenten für Kartoffeln, Gemüse und Fleisch mit der Aufschrift "Deutsche Bundespost".
Der Teller wurde von einem Hamburger Postmitarbeiter auf einem Flohmarkt erworben und 2001 der Museumsstiftung übergeben.
Der Teller wurde von einem Hamburger Postmitarbeiter auf einem Flohmarkt erworben und 2001 der Museumsstiftung übergeben.
Zitiervorschlag
Kantinengeschirr, Essteller mit Aufschrift "Deutsche Bundespost" , ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.783,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/a9ced4ac-c77f-4196-b1c0-dc00b545677f (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)