
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp Cm 10000, elektrisch, mit Schlüssel
Datierung
1972
Verwendung
1982 (?)
Hersteller
ADS Francotyp
Hersteller
Francotyp GmbH (gegr. 1972)
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD); Hessen; Frankfurt/ Main
Herstellungsort
Berlin
Material
Metall, Kunststoff
Farbe
hellgrau, dunkelgrau, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
510 x 280 x 370 mm ohne Netzstecker
Objektmaß (b x h x t)
510 x 280 x 440 mm mit Netzstecker
Gewicht
20 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Seriennummer
24 Cm 50099
Schild
"FRANCOTYP G.m.b.H. BERLIN, Typ Cm 10.000" (Rückseite unten)
Beschriftung
links "ADS Francotyp" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.3540
Schlagworte
Deutsche Bundespost, Absenderfreistempler, Hessen, Frankfurt/Main
"Verfügung Nr. 294/1971, Freistempelmaschine Francotyp Cm 10 000. Zur Freistemplung von Sendungen nach § 7 Postordnung wird das Modell Cm 10 000 der Francotyp GmbH in Berlin 51 zugelassen."
(Amtsblatt des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen, Jahrgang 1971, S. 716, 14. April 1971)
(Amtsblatt des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen, Jahrgang 1971, S. 716, 14. April 1971)
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp Cm 10000, elektrisch, mit Schlüssel, 1972; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.3540,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/a7dc4721-5a4f-4953-ba64-8844ac99e296 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)