
Paketzustellanlage, Paketzustellfach, Deutsche Post der DDR
Datierung
1979
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Deutschland (DDR)
Material
Metall Ekotalblech
Farbe
grau, blau
Objektmaß (b x h x t)
530 x 550 x 280 mm
Gewicht
10 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Zustelleinrichtungen/Paket- und Briefzustellanlagen (Postfachanlagen siehe Schalterhallenausstattung)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.0.62
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Paketzustellanlage, Paketzustellung
Die Vorschrift der Deutschen Post (VDP) 327 03 vom November 1981 schreibt zur Verwendung: "Paketzustellfächer werden in städtischen Wohngebieten innerhalb und außerhalb der Stadtzentren sowie in ländlichen Ortschaften zur Aushändigung von Kleingutsendungen verwendet.Sie werden in Gestellen zu Paketzustellanlagen zusammengesetzt (siehe VDP 327 04)."
Zitiervorschlag
Paketzustellanlage, Paketzustellfach, Deutsche Post der DDR, 1979; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.0.62,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/a416baa2-39c2-4d31-9fcd-99ca689c4341 (zuletzt aktualisiert: 11.5.2025)