

Schild, Fernmeldeamt 4 (ehemals Reichspostzentralamt), Stelle M (Maschinentechnik) Werkstatt, Berlin-Tempelhof, Deutsche Bundespost
Datierung
um 1960
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Tempelhof, Berlin/West, Deutschland (BRD)
Material
Aluminium
Farbe
weiß
Objektmaß (b x h x t)
400 x 250 x 10 mm
Gewicht
0,17 kg
Systematik
Gebäudeeinrichtung/Informationseinrichtungen/Gebäudehinweisschilder, Türschilder
gegossen/erhaben
"Fernmeldeamt 4, Stelle M, Werkstatt" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2016.2766
Schlagworte
Fernmeldeamt, Berlin/West, Tempelhof, Deutsche Bundespost Telekom, Schild
Das Schild hing außen am Zugang zur Werkstatt und wurde vermutlich um 1960 hergestellt. Die Maschinentechnische Stelle (Stelle M) änderte später ihren Namen in Maschinentechnik (MT), woraufhin der Buchstabe T mit einem Filzstift hinzugefügt wurde. Im "Verzeichnis der bei der Deutschen Bundespost gebäuchlichen Abkürzungen" von 1962 steht hinter der Abkürzung Mt bereits "Fachbereich Maschinentechnik, Maschinentechnik".
1998 wurde das Schild von der Museumsstiftung übernommen.
1998 wurde das Schild von der Museumsstiftung übernommen.
Zitiervorschlag
Schild, Fernmeldeamt 4 (ehemals Reichspostzentralamt), Stelle M (Maschinentechnik) Werkstatt, Berlin-Tempelhof, Deutsche Bundespost, um 1960; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2016.2766,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/a2f3b5e1-d939-4d9d-969e-bc92e7d028bd (zuletzt aktualisiert: 13.5.2025)