
Hör- und Sprechgarnitur, Abfragevorrichtung 36 mit Doppelkopfhörer 32 und Brustmikrofon
Datierung
um 1940
Hersteller
HAGENUK Hanseatische Apparatebaugesellschaft Neufeldt & Kuhnke GmbH (1936 - 1995)
Herstellungsort
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland
Material
Metall; Kunststoff/Bakelit; Textil
Farbe
schwarz; silberfarben; grün
Objektmaß (b x h x t)
Kopfhörer: 195 x 175 x 60 mm
Objektmaß (b x h x t)
Brustmikro: 90 x 120 x 145 mm
Gewicht
0,5 kg
Systematik
Telefonvermittlung/Handvermittlung/Mikrofone und Kopfhörer von Vermittlungsschränken
gegossen/erhaben
"HAGENUK // KIEL" (Vorderseite)
gegossen/erhaben
"60 Ω // HAGENUK // KIEL"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.28080
Zweiteilige Sprechgarnitur mit Brustmikrofon und Doppelkopfhörer.
Die Abfragevorrichtung 36 wird ab 1936 mit Einfach- oder Doppelkopfhörern sowie mit Ohrhörern (Gehörgangfernhörer) angeboten. Sie ist bis Mitte der 1950er Jahre in Benutzung. Ab 1953 löst das Sprechzeug 52 bzw. Sprechzeug 53 das ältere Modell zunehmend ab; die neuen Sprechzeuge bieten mehr Tragekomfort bei geringerem Gewicht.
Die Abfragevorrichtung 36 wird ab 1936 mit Einfach- oder Doppelkopfhörern sowie mit Ohrhörern (Gehörgangfernhörer) angeboten. Sie ist bis Mitte der 1950er Jahre in Benutzung. Ab 1953 löst das Sprechzeug 52 bzw. Sprechzeug 53 das ältere Modell zunehmend ab; die neuen Sprechzeuge bieten mehr Tragekomfort bei geringerem Gewicht.
Zitiervorschlag
Hör- und Sprechgarnitur, Abfragevorrichtung 36 mit Doppelkopfhörer 32 und Brustmikrofon, um 1940; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.28080,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/a2c0a0f2-17ea-4642-a51f-3d6f98043de7 (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)