

Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp P oder CCM, mit erhöhten Beinen
Verwendung
bis 13.12.1995
Hersteller
Francotyp GmbH (1925 - 1983)
Verwendungsort
Berlin
Geografischer Bezug
Deutschland (BRD)
Herstellungsort
Bielefeld
Material
Metall, Kunststoff, Filz
Farbe
grau
Objektmaß (b x h x t)
435 x 275 x 360 mm
Gewicht
21,2 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Firmenlogo
"Francotyp" (erhaben) (oben)
Seriennummer
P 85719 (Rückseite)
eingeprägt
"Nachnahme Inland" und "Ausland" (oben links)
Aufkleber
"Nicht in die Abschneidevorrichtung fassen! Erst Netzstecker ziehen!" (gelb) (oben links)
Aufkleber
"Vor Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen!" (gelborange) (seitlich rechts)
Aufkleber
"Gorillakopf" (privat) (oben links)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2003.30
Schlagworte
Absenderfreistempler, Deutsche Bundespost
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp P oder CCM, mit erhöhten Beinen, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2003.30,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/a133b60e-53f4-4fec-88d9-8c05fd5868ce (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)