
Fotografie; Kleinbilddiapositiv, Mitarbeiterinnen der Deutschen Post der DDR beim Schalterdienst im Postamt 1075 Berlin 75, Greifswalder Straße 89, im Gebäude einer komplexen Dienstleistungseinrichtung
Datierung
um 1985
Herausgeber
Zentralamt für Berufsbildung, Abt. Unterrichtsmittel
Geografischer Bezug
Berlin/Ost, Deutschland (DDR)
Material
Kunststoff
Farbe
mehrfarbig
Technik
Fotogtafie; Dia KB
Fotomaße (b x h)
5 x 5 cm
Systematik
Fotografien/Farbfotografie/Farbpositive
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.859
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Schalterdienst, Frauen im Postdienst, Ausbildungswesen, Postschalter, Berlin/Ost, Postamt, Honecker, Erich, Dienstkleidung, Briefwaage
Bild Nr. 1 der Dia-Reihe "Überblick Deutsche Post"
Im Vordergrund der Abbildung wird ein Lehrling von einer Lehrfacharbeiterin im Annahmedienst ausgebildet.
Das Postamt wurde am 22.11.1977 als ständiges Jugendobjekt eröffnet.
Im Vordergrund der Abbildung wird ein Lehrling von einer Lehrfacharbeiterin im Annahmedienst ausgebildet.
Das Postamt wurde am 22.11.1977 als ständiges Jugendobjekt eröffnet.
Zitiervorschlag
Fotografie; Kleinbilddiapositiv, Mitarbeiterinnen der Deutschen Post der DDR beim Schalterdienst im Postamt 1075 Berlin 75, Greifswalder Straße 89, im Gebäude einer komplexen Dienstleistungseinrichtung, um 1985; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.859,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9fde1ec5-663d-4fb0-8d98-6781059e76e7 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)