

Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp Cc, Vorführgerät, Deutsche Post (West)
Herstellungszeitraum
um 1948
Hersteller
Francotyp GmbH (1925 - 1983)
Herstellungsort
Deutschland (BRD); Berlin (West)
Material
Metall
Farbe
schwarz
Objektmaß (b x h x t)
445 x 180 x 215 mm
Gewicht
14 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr/Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel)/Absenderfreistempelmaschinen/Absenderfreistempler
Firmenlogo
"Francotyp Cc" (ehemals goldfarben, fast komplett abgerieben) (oben)
Firmenlogo
"Bafra MASCHINEN-GESELLSCHAFT MBH BERLIN" (goldfarbener Aufkleber) (Vorderseite unten)
Beschriftung
"Francotyp-G.m.b.H. , Cc 3247 , Stempelbild und Schlüssel sind Eigentum der Deutschen Post" (Rückseite)
Stempel
"VORFÜHRSTEMPEL 24.12.76" (mit roter Stempelfarbe) (innen)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2003.37
Schlagworte
Absenderfreistempler, Deutsche Post, Deutsche Bundespost
Die Stempelmaschine wurde noch vor Gründung der Deutschen Bundespost hergestellt und zuletzt als Vorführgerät verwendet, wie der Stempeleinsatz zeigt. Ob das Gerät tatsächlich bis zum 24. Dezember 1976 verwendet wurde, wie der Stempeleinsatz ausweist, ist nicht dokumentiert. Auch das Übernahmejahr des Geräts in den Sammlungsbestand der Museumsstiftung ist nicht belegt.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine, Francotyp Cc, Vorführgerät, Deutsche Post (West), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2003.37,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9fc73395-646c-462b-86e6-8b9a1fb2f08a (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)