

Pausenzeichenmaschine, Bandschleifengerät "R100/1"
Datierung
um 1950
Hersteller
Rundfunk- und Fernmeldetechnik (RFT) (1946 - 1990)
Verwender
Rundfunk der DDR (1945 - 1991)
Verwendungsort
Berlin, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Metall; Kunststoff
Farbe
grau
Objektmaß (b x h x t)
530 x 170 x 285 mm
Gewicht
23,7 kg
Systematik
Rundfunk, Tonaufzeichnung/Rundfunk-Studiotechnik
Schild
"R 100/1//Nr. 12" (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2023.597
Dieses Bandschleifengerät kam im Funkhaus des Rundfunks der DDR zum Einsatz. Die Pausenzeichengebung erfolgte automatisch in Verbindung mit dem Sendeschalter und spielte eine Tonbandaufnahme von einer Endlosbandschleife ab.
Zitiervorschlag
Pausenzeichenmaschine, Bandschleifengerät "R100/1", um 1950; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2023.597,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9f727610-6692-4ec0-a939-f9d04a144f0c (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)