
Ansichtspostkarte; Künstlerpostkarte, Bergpostkarte, "Altmann und Papa Sentis", Karikatur eines Bergmassivs in den Alpen, gelaufen
Ansichtskarte Nr. 4
Herstellungszeitraum
1897
Verwendung
21.05.1898
Künstler
Emil Nolde (1867 - 1956)
Herausgeber
F. A. Prantl (gegr. 1797)
Absender
unbekannt
Adressat
Fräulein Lullu Blumer, Wiesbaden
Absender
[unleserlich], Stuttgart
Geografischer Bezug
Schweiz; Alpen
Laufweg
Landweg
Material
Karton
Farbe
mehrfarbig
Technik
Chromolithographie
Blattmaß (b x h)
139 x 89 mm
Systematik
Archivalien/Archiv MK Berlin/Bildpostkarten, Ansichtspostkarten, Gruß- und Glückwunschkarten
Markenart
Freimarke
Markentyp
Freimarke
Gesamtfrankatur
5 Pfennig
Entwertung
Einkreisstempel "STUTTGART PA 1 21 MAI 98[unleserlich]"
Vermerke
Posteingangsstempel "WIESBADEN 1 21.5.98. 10-11N."
Bildmotiv
Karikatur von Altmann und Sentis
Beschriftung
F.A. Prantl, München 4. (Vorderseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2015.1095
Schlagworte
Ansichtspostkarte, Kunst, Karikatur, Berg-Gesichter-Karte, Alpen, Nolde, Emil, Königlich Württembergische Post, Schweiz
Die Serie "Bergpostkarten" von Emil Nolde besteht aus 30 Darstellungen von Bergen oder Bergmassiven in den Alpen. Diese sind ab Sommer 1897 in einer ersten Auflage von 100.000 Stück bei der Firma Killinger in Zürich geduckt worden. Später wurden die Karten auch u.a. von den Verlegern Stern und Albrech, München oder F.A. Prantl, München in den Umlauf gebracht worden.
Zitiervorschlag
Ansichtspostkarte; Künstlerpostkarte, Bergpostkarte, "Altmann und Papa Sentis", Karikatur eines Bergmassivs in den Alpen, gelaufen, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2015.1095,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9d6e2fed-6bf0-4124-988b-fb68ca95e99c (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)