
Dienstkleidung, Baschlikmütze für Zusteller/ Briefträger der Deutschen Post der DDR
Herstellungszeitraum
ab 1949
Hersteller
Mützenfabrik Glauchau
Geografischer Bezug
Deutschland (DDR)
Herstellungsort
Glauchau
Material
Textilien, Leder, Metall
Farbe
dunkelblau, orange
Objektmaß (b x h x t)
180 x 80 x 250 mm
Gewicht
0,15 kg
Hutweite
56 cm
Systematik
Dienstkleidung/Kopfbedeckung/Mützen
Firmenschild
"Mützenfabrik / Glauchau / 64/381/4135 / 56" (goldfarbene Schrift auf durchsichtigem Kunststoff) (innen)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2001.465
Schlagworte
Dienstkleidung, Deutsche Post der DDR, Zusteller
"Postmütze: Alpenskimütze mit Klappenrand 3/4 hoch, vorn durch 2 schwarze Knöpfe gehalten, Knopflöcher geschlagen. Biese orangefarbig, 1/2 cm unter dem Mützenrand eingesetzt. Mützenschild mit Stoffbezug, normale Größe. Sirnschweißleder. Abfütterung mit Zellwollfutterstoff. Mit einer Stahleinlage versteift. Mützeninnendeckel mit Zelluloiddecken versehen. Postdienstabzeichen (gelbes Posthorn mit Blitzen aus Messing) 1 cm unterhalb des Mützenrandes, in der Mitte angebracht, durch 2 Slinte hinter der Stahleinlage befestigt."
(Amtsblatt des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik, 1. November 1949, Verfügung Nr. 228/1949 Berufskleidung)
(Amtsblatt des Ministeriums für Post- und Fernmeldewesen der Deutschen Demokratischen Republik, 1. November 1949, Verfügung Nr. 228/1949 Berufskleidung)
Zitiervorschlag
Dienstkleidung, Baschlikmütze für Zusteller/ Briefträger der Deutschen Post der DDR , ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2001.465,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9d3e74f4-5fa0-4d6c-878c-f848dc01f9b8 (zuletzt aktualisiert: 4.5.2025)