
Abzeichen, "Löwenorden" in Bronze am Bande, Kolonialauszeichnung in den Schutzgebieten, Deutsches Reich
"Nr. 34102", Verleihung an Kolonial-Deutsche ohne Waffendienst in den Schutzgebieten, auch bei Prüfung besonderer Verdienste um die Förderung der deutschen Kolonialgeltung
Datierung
1920er Jahre
Künstler
Karl Möbius (1876 - 1953)
Geografischer Bezug
Tsingtau, China
Historische Ortsbezeichnung
Kiautschou
Geografischer Bezug
Afrika
Historische Ortsbezeichnung
Deutsch-Ostafrika
Historische Ortsbezeichnung
Deutsch-Südwestafrika
Geografischer Bezug
Ozeanien
Material
Bronze
Farbe
bronze- bis goldfarben
Technik
gegossen, beschichtet, verlötet, gebogen
Objektmaß (b x h x t)
46,2 x 45 x 6 mm nur Abzeichen
Objektmaß (b x h x t)
46,2 x 110 x 6 mm mit Band
Gewicht
33 Gramm
Systematik
Dienstkleidung/Orden und Abzeichen
gegossen/erhaben
"Für Verdienste um die Kolonien" (Vorderseite)
Beschriftung
mitte "In / memoriam"; Rand links "GES.GESCH." Rand rechts "Nr. 34102" (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2018.687
Zitiervorschlag
Abzeichen, "Löwenorden" in Bronze am Bande, Kolonialauszeichnung in den Schutzgebieten, Deutsches Reich, 1920er Jahre; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2018.687,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/996599cf-e467-4ef4-8359-b024693a99c2 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)