
Niederflurhubwagen "Ruthmann HD 657" mit Triebkopf "Daimler-Benz 306 D"
Datierung
1979
Verwendung
1979 - 1992
Hersteller
Daimler-Benz AG (1926 - 1998)
Hersteller
Anton Ruthmann GmbH & Co. KG
Verwendungsort
Darmstadt, Hessen, Deutschland
Material
Metall; Kunststoff; Naturstoff/Gummi; Glas
Farbe
gelb; schwarz
Objektmaß (b x h x t)
2250 x 2850 x 6800 mm
Gewicht
3.200 kg (Leergewicht)
Gewicht
5.650 kg (Zulässiges Gesamtgewicht)
Systematik
Fahrzeuge, Transportmittel/Kraftfahrzeuge/Lastkraftwagen, LKW
KFZ-Kennzeichen
"BP 39-5718" (vorne und hinten)
Beschriftung
"DBP" (beidseitig auf den Türen)
Aufkleber
"500 Jahre Post" (beidseitig auf den Türen)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.2098
Schlagworte
Postkraftwagen, Paketbeförderung
Das Fahrzeug wurde zum Transport von Paketrollbehältern, Paketlagergestellen und Bahnsteigwagen eingesetzt. Es kann mit seiner Hydraulik den Laderaum auf Bodenniveau absenken bzw. einen Höhenausgleich bis 1,55 Meter schaffen.
Technische Daten:
Antriebsart: Dieselmotor
Leistung: 44 kw / 60 PS
Hubraum: 2.180 ccm
Max. Hubhöhe: 1550 mm
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Technische Daten:
Antriebsart: Dieselmotor
Leistung: 44 kw / 60 PS
Hubraum: 2.180 ccm
Max. Hubhöhe: 1550 mm
Höchstgeschwindigkeit: 65 km/h
Zitiervorschlag
Niederflurhubwagen "Ruthmann HD 657" mit Triebkopf "Daimler-Benz 306 D", 1979; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.2098,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9898ddca-5fd6-4bc7-86e6-c5322b087cea (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)