



Absenderfreistempler, Frankiermaschine Frankieraufsatz (Frankierwerk) Adrema/ Pitney Bowes Modell 5347 für Frankiermaschine Modell 5510 (elektrisch), mit Zubehör Stempelklischees
Herstellungszeitraum
um 1970 (?)
Verwendung
bis 1993
Hersteller
Adrema-Werke GmbH
Vertrieb
Pitney Bowes Inc. (gegr. 1920)
Verwendungsort
Berlin/West, Deutschland (BRD)
Material
Metall, Kunststoff
Farbe
hellgrau, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
142 x 110 x 230 mm
Gewicht
5,26 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr > Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel) > Absenderfreistempelmaschinen > Absenderfreistempler
Firmenschild
"ADREMA / Pitney-Bowes / MODELL 5347 / NO. 3520 G"" (oben mittig)
Seriennummer
3520 G
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.1993
Schlagworte
Absenderfreistempler
Die ausgebauten aber vorhandenen Tagesstempel-Umrandungen verweisen auf eine Nutzung im Bereich des Westberliner Postamts Berlin 30 und 1993 (mit fünfstelliger Postleitzahl) im Bereich der Berliner Postämter Berlin 2, Berlin 15, Berlin 21, Berlin 30 und Berlin 301.
Angaben zur Nutzungsgeschichte und dem genauen Herstellungsjahr liegen uns nicht vor.
Angaben zur Nutzungsgeschichte und dem genauen Herstellungsjahr liegen uns nicht vor.
Zitiervorschlag
Absenderfreistempler, Frankiermaschine Frankieraufsatz (Frankierwerk) Adrema/ Pitney Bowes Modell 5347 für Frankiermaschine Modell 5510 (elektrisch), mit Zubehör Stempelklischees, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.1993,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/977cc4ca-f037-4739-9ab5-9e0e1c1f813d (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)