
Stahlstich eines voll besetzten Stuhlwagens/Korbwagens unter dem Titel "Sächsischer Postwagen"
Datierung
um 1809
Hersteller
unbekannt
sonstiger Beteiligter
Königlich sächsische Post (1806 - 1867)
Geografischer Bezug
Sachsen
Material
Papier
Technik
Stahlstich
Farbe
schwarzweiß
Blattmaß (b x h)
97 x 76 mm
Bildmaß (b x h)
89 x 71 mm
Blattmaß (b x h)
250 x 350 mm Passepartout
Systematik
Kunst/Druckgrafik/Tiefdrucke/Stahlstich
Stempel
"Reichspostmuseum Berlin" [Kreisstempel] (Rückseite)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.0.7856
Mit Personen besetzter vierspänniger Postwagen, ein so genannter Korbwagen bzw. Stuhlwagen. Der Postillion auf dem linken Zugpferd stößt in sein Posthorn.
Ankauf durch das Reichspostmuseum bei "Antiquar A. Praetorius, Jagerstr. 16, NW87 Berlin", für 4,- RM am 12.11.1934. Eingetragen im Erwerbsbuch, Lfd.Nr. 6631, RPM.Nr. VI D b 1 a b als "1 Stich, Sächsischer Postwagen, um 1809."
Ankauf durch das Reichspostmuseum bei "Antiquar A. Praetorius, Jagerstr. 16, NW87 Berlin", für 4,- RM am 12.11.1934. Eingetragen im Erwerbsbuch, Lfd.Nr. 6631, RPM.Nr. VI D b 1 a b als "1 Stich, Sächsischer Postwagen, um 1809."
Zitiervorschlag
Stahlstich eines voll besetzten Stuhlwagens/Korbwagens unter dem Titel "Sächsischer Postwagen", um 1809; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.0.7856,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9706a273-96a2-48aa-b2b6-3419a0cc4b2d (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)