
Feldpostkonvolut Generalstabsoffizier Hauptmann Ernst Rasch
Soldatenbriefe, Kriegsbriefe, Militärbriefe, Soldatenpost, Kriegspost, Militärpost, 1. Weltkrieg
Datierung
24.8.1908 - 20.11.1919
Geografischer Bezug
Deutschland
Verwendungsort
Koblenz
Material
Papier, Karton
Systematik
Philatelie/Briefe
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2002.9052.0
Der evangelische Ernst Rasch wurde am 13. Januar 1889 in Münster geboren und lebte bei Kriegsausbruch mit seiner Frau in Koblenz. Rasch arbeitete als Berufssoldat und meldete sich bereits 1907 freiwillig zum Militärdienst. Im Ersten Weltkrieg war er Generalstabsoffizier im 18. Reserve- Korps und tat seinen Dienst vor allem im Deutschen Reich. Nach dem Krieg kehrte er heim. An Eltern und Ehefrau schrieb Rasch zwischen August 1908 und November 1919 83 Briefe und 88 Postkarten.
Zitiervorschlag
Feldpostkonvolut Generalstabsoffizier Hauptmann Ernst Rasch, 24.8.1908 - 20.11.1919; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2002.9052.0,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/9606ce57-b6b7-464f-a957-46f8af103377 (zuletzt aktualisiert: 13.4.2025)