
Abhör-Einrichtung "Speak-o-Phone Sound Detector"
Datierung
1944
Hersteller
Speak-O-Phone Corporation Of America
Herstellungsort
New York, Vereinigte Staaten von Amerika (USA
Farbe
schwarz
Material
Metall; Kunststoff; Leder
Objektmaß (b x h x t)
280 x 200 x 300 mm
Gewicht
9,65 kg
Systematik
Sonstige Sammelgebiete/Abhörgeräte, Überwachungsgeräte, Wanzen/Lauschmikrofone/Drahtgebundene Lauschmikrofone
Beschriftung
"SPEAK-O-PHONE SOUND DETECTOR" (Anleitung)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
4.2015.1141
Der "Speak-O-Phone Sound Detector Modell SDB" wurde im Zweiten Weltkrieg von den US-Amerikanern zum Abhören von Räumen und Telefonleitungen verwendet. Der Gebrauch ist in der Broschüre "War Department Technical Manual TM 11-2541" aus dem September 1944 beschrieben.
Zitiervorschlag
Abhör-Einrichtung "Speak-o-Phone Sound Detector", 1944; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2015.1141,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/949e7170-81c0-48af-a0b0-586dd7b5bde8 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)