

Fahne der Betriebsparteiorganisation der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) bei der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Halle/Saale, Deutsche Post der DDR
Datierung
1953 - 1990
Hersteller
unbekannt
Verwendungsort
Halle an der Saale, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Historische Ortsbezeichnung
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Material
Textil/Baumwolle
Farbe
rot
Objektmaß (b x h x t)
1.600 x 1.400 x 30 mm
Systematik
Architektur/Fahnen, Beflaggung
Beschriftung
"Betriebsparteiorganisation // SOZIALISTISCHE EINHEITSPARTEI // DEUTSCHLANDS //, Bezirksdirektion für Post- u. Fernmeldewesen // Halle / Saale"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2009.1395
Schlagworte
Deutsche Post der DDR, Halle/Saale, Flagge, Sachsen-Anhalt, Fahne, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Bezirksdirektion der Deutschen Post
"(...) Die Struktur der Zentralebene wiederholte sich auf Bezirks- und Kreisebene. Die SED war nach dem Territorial- und dem Produktionsprinzip aufgebaut. Es gab Untergliederungen der Partei sowohl in den Bezirken und Kreisen als auch in Industriebetrieben, Massenorganisationen und staatlichen Einrichtungen. (...)"
(Bundeszentrale für politische Bildung, Das Politiklexikon, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) )
(Bundeszentrale für politische Bildung, Das Politiklexikon, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) )
Zitiervorschlag
Fahne der Betriebsparteiorganisation der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) bei der Bezirksdirektion für Post- und Fernmeldewesen Halle/Saale, Deutsche Post der DDR, 1953 - 1990; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2009.1395,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/94201be3-1e7c-4635-8b66-43edad1d1d25 (zuletzt aktualisiert: 29.6.2025)