 
             
			 
			Wertzeichengeber, privater Briefmarkenvertrieb in Köln (Burgunderstr. 22)
Herstellungszeitraum
					1936
				Hersteller
					Automaten ADE Berlin
				Verwendungsort
					Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Köln
				
				
					Herstellungsort
					Berlin
				
				Farbe
						gelb
					Material
						Metall
					Objektmaß (b x h x t)
						273 x 475 x 270 mm
					Gewicht
						11,8 kg
					Systematik
					
						Brief- und Kleingutverkehr/Verkaufs- und Dienstleistungsautomaten/Wertzeichengeber
					 
					
						Schild
					
					
						"Briefmarken-Automat // Privat-Betrieb // Beschwerden nicht an die // Reichspost, sondern nur an : // Postwertzeichen - Privat - Vertrieb // Köln, Burgunderstr. 22, Tel.: 212327" (Vorderseite)
					
					
						Schild
					
					
						"AUTOMATEN // ADE // BERLIN" [Form: längliche Raute] (seitlich links)
					
					
						Schild
					
					
						"ADE  Baujahr 1936  Nr.15005" [rund, silberfarben] (seitlich rechts)
					
			Objektart
                Original
            Inventar-Nr.
                4.2002.38
            Schlagworte
                
					Privatpost, Köln, Wertzeichengeber, Nordrhein-Westfalen, Gebrauchsanweisung
				
            Der Automat wurde nicht von der Reichspost sondern von einem privaten Postwertzeichen-Vertrieb in Köln (Burgunderstraße 22) betrieben. Er wurde im Jahr 2002 in Köln zur Sammlungsergänzung erworben.
            Zitiervorschlag
                Wertzeichengeber, privater Briefmarkenvertrieb in Köln (Burgunderstr. 22), ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 4.2002.38, 
                    URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/93b9ff57-5b0b-4d0f-b94a-b7844a58d386 (zuletzt aktualisiert: 28.10.2025)
                
             
								