

Abzeichen, Anstecknadel vom "Post- und Telegraphen-Beamten-Verein Coburg" der Kaiserlichen Reichspost
Datierung
um 1900
Hersteller
unbekannt
Geografischer Bezug
Coburg, Franken, Bayern
Material
Blech, Textil
Farbe
schwarz-weiß-rot, goldfarben, grau
Objektmaß (b x h x t)
62 x 115 x 11 mm
Gewicht
7 g
Systematik
Unternehmenskultur/Postvereine, Beamtenvereine, Postsportvereine
Aufschrift
"Post- und Telegraphen-Beamten-/ Verein, Coburg" (Vorderseite Schleifen)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2024.4859
Schlagworte
Beamtenwesen, Abzeichen, Coburg
Das Herzogtum Sachsen-Coburg-Gotha, war ab 1867 Bundesstaat des Norddeutschen Bundes und ab 1871 des Deutschen Kaiserreichs. Erst 1920 kam Coburg zu Bayern.
Zitiervorschlag
Abzeichen, Anstecknadel vom "Post- und Telegraphen-Beamten-Verein Coburg" der Kaiserlichen Reichspost, um 1900; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2024.4859,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/92efba45-ae40-44dc-a2e5-2d844ea8d250 (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)