

Adressiermaschine (Adrema), Handdruckapparat, Adressograph "Modell X 300" mit Karteiplatten
Multigraph
Herstellungszeitraum
um 1969
Hersteller
Adressograph-Multigraph GmbH
Benutzer
Deutsche Bundespost, Fernmeldezentralzeugamt Göttingen (FZZA)
Verwendungsort
Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
Herstellungsort
Berlin, Deutschland
Material
Metall, Gummi, Textilien
Farbe
grau, schwarz, silberfarben
Objektmaß (b x h x t)
310 x 350 x 415 mm
Gewicht
ca. 20 kg
Systematik
Brief- und Kleingutverkehr > Geräte und Maschinen zum Stempeln (Stempeltische siehe unter Möbel) > Absenderfreistempelmaschinen
Firmenschild
"MODELL X 300 …Nr.9966/ 'Adressograph'/ ADRESSOGRAPH-MULTIGRAPH G.M.B.H BERLIN"
Objektart
Original
Inventar-Nr.
3.2005.23
Schlagworte
Adressiermaschine, Kartei, Deutsche Bundespost, Niedersachsen, Fernmeldezeugamt, Göttingen
Druckmaschine mit Handhebel, der den eingefärbten Druckkopf (Adresse, Datum, Vermerk, Signum etc.) mit nicht zu starkem Druck auf den Briefumschlag schlägt und abdrückt. Die Adressograph-Karteiplatten stehen im Einfüllschacht der Maschine zum Druckvorgang bereit. Die jeweilige Adressplatte wird entweder auf Dauerdruck eingestellt oder nach manueller Einstellung gewechselt, dies kann mittels Überspringhebel ausgelöst werden. - Während des Druckvprgangs laufen die Adressplatten ansonsten automatisch durch die Maschine und werden im Ablegeschacht wieder aufgestapelt.
Die Maschine gelangte 1994 über das Fernmeldezentralzeugamt Göttingen (Karteilistenstelle) in die Sammlung der Museumsstiftung.
Die Datierung ist lediglich geschätzt.
Die Maschine gelangte 1994 über das Fernmeldezentralzeugamt Göttingen (Karteilistenstelle) in die Sammlung der Museumsstiftung.
Die Datierung ist lediglich geschätzt.
Zitiervorschlag
Adressiermaschine (Adrema), Handdruckapparat, Adressograph "Modell X 300" mit Karteiplatten, ; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 3.2005.23,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/920ac9c6-1f49-469f-87f0-1d90c829ebbe (zuletzt aktualisiert: 30.3.2025)