


Brief von Bremen nach Copenhagen mit der Freimarke Bremen (Deutschland/Altdeutschland) Nr. 13
Datierung
20.09.1867
Adressat
M. Wulff, Kopenhagen, Dänemark
Absender
Roemer & Eichler, Bremen
Geografischer Bezug
Bremen, Deutschland
Geografischer Bezug
Kopenhagen, Dänemark
Laufweg
Bremen - Hamburg - Kopenhagen
Material
Papier
Farbe
bläulichgrau
Technik
handschriftlich
Blattmaß (b x h)
130 x 89 mm
Systematik
Philatelie/Briefe/Briefe
Markenart
Freimarke
Gesamtfrankatur
14 Grote
Entwertung
Vorderseite: Rechteckstempel "BREMEN // [...]", schwarz | Zweiellipsenstempel "ROEMER & EICHLER // BREMEN.", blau | Rückseite: Zweikreisstempel "HAMBURG ST.P // 20 9 // 67 // 9-10 V", blau | Kreisstempel "KIOBE[...] // 21 // 9 // [...]", schwarz | Kreisstempel, schwarz
Vermerke
handschriftlich schwarzes "fco", handschriftlich rote Taxvermerke
Inhalt
mit Briefinhalt (siehe Abbildung)
handschriftlich
"Herrn // M. Wulff // fco Copenhagen // [...]straede 9" (Vorderseite, mit Tinte/Tusche)
Objektart
Original
Inventar-Nr.
2.2002.3468
Schlagworte
Brief
Dieser Brief von Bremen nach Kopenhagen wurde mit 2 x 7 Grote frankiert. Dies ist die einzig bekannte Doppelfrankatur der Briefmarke Bremen MiNr. 13 auf Brief und somit ein philatelistisches Highlight.
Zu dem Brief gibt es eine Bescheinigung des Vereins Bremer Briefmarkensammler vom 11.09.1956 darüber, dass der Brief unter der Nummer 819 in die Kartothek des Vereins aufgenommen wurde.
Zu dem Brief gibt es eine Bescheinigung des Vereins Bremer Briefmarkensammler vom 11.09.1956 darüber, dass der Brief unter der Nummer 819 in die Kartothek des Vereins aufgenommen wurde.
Zitiervorschlag
Brief von Bremen nach Copenhagen mit der Freimarke Bremen (Deutschland/Altdeutschland) Nr. 13, 20.09.1867; Museumsstiftung Post und Telekommunikation, Inventarnummer: 2.2002.3468,
URL: https://onlinesammlung.museumsstiftung.de/detail/collection/90aa2236-98e6-4bcb-a040-ea83344182bb (zuletzt aktualisiert: 9.5.2025)